Seit Mitte 2025 biete ich Zeitwanderungen in Nürnberg an. Genauer gesagt: Geschichtsunterricht im Freien – in passender Atmosphäre.
Hier eine Liste der Themen, zu denen ich derzeit Führungen anbiete:
- Wie die Eisenbahn Nürnberg berühmt machte – über die erste deutsche Eisenbahn Nürnberg–Fürth (1835)
- Karl IV. – der Kaiser aus Prag und sein Nürnberg (14. Jahrhundert)
- Die drei Versuche, Main und Donau zu verbinden (19. und 20. Jahrhundert)
- Die erstaunlichen Metamorphosen der Stadtgrenze Nürnberg/Fürth (19.–20. Jahrhundert)
- Die vorletzte Stadtmauer (13. Jahrhundert)
- Das Goldene Zeitalter Nürnbergs (15.–16. Jahrhundert)
- Juden im alten Nürnberg (14.–15. und 19. Jahrhundert)
- König Maximilian Joseph I. und wie Nürnberg bayerisch wurde (Anfang des 19. Jahrhunderts)
- Die bayerischen Könige in den Straßen Nürnbergs (19. Jahrhundert)
- Vom ehemaligen Bahnhof zum ehemaligen Hafen – entlang der Rothenburgerstraße (19. und 20. Jahrhundert)
Um eine Führung zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich bitte direkt. Alle Kontaktdaten finden Sie unten.